Angebot anfordern

Scan & Go vs. alte Kasse – Was sich für Händler wirklich ändert

Lesezeit:

4 min

Datum:

28.05.2025

Inhaltsverzeichnis

BEEP!

Scan. Pay. Go.

Einführung

Die Wahl zwischen alten Kassenterminals und modernen Scan & Go-Systemen beeinflusst jeden Aspekt Ihres Geschäfts: vom täglichen Ablauf im Store über die Kostenstruktur bis hin zu den Erwartungen Ihrer Kund:innen. In diesem Artikel beleuchten wir die drei entscheidenden Faktoren – Prozesse, Kosten und Kundenerwartungen – und zeigen, was sich für Sie als Händler wirklich ändert, wenn Sie auf BEEP! Scan & Go setzen.

1. Prozesse im Check-out-Vergleich

Klassische Kasse
  • Artikel der Kund:innen werden nacheinander durch einen Mitarbeiter am POS-Terminal eingescannt
  • Bezahlvorgang mit Karte, Bargeld oder Mobil-Device der Kund:innen
  • Ausdruck/Übergabe des Kassenbons
Scan & Go mit BEEP!
  • Kund:in scannt Produkte selbst per Smartphone-App
  • Mobiles Bezahlen direkt in der App (Apple Pay, Google Pay, Kreditkarte)
  • Digitale Quittung automatisch verfügbar
Was sich ändert
  • Schnelligkeit: Checkout-Zeit reduziert sich deutlich
  • Personal: Mitarbeitende werden von Kassiervorgängen entlastet und können sich stärker auf Beratung, Regalauffüllen oder andere betriebsfördernde Tätigkeiten konzentrieren
  • Transparenz für Kund:innen: Echtzeit-Warenkorbübersicht und Einkaufsliste in der App minimieren Szenen wie „Artikel vergessen“

2. Kostenbetrachtung

Klassische Kasse
  • Hardware: Anschaffung und Wartung von POS-Terminal, Bondrucker und Scanner
  • Installation: Umbauarbeiten, Verkabelung und Software-Lizenzen
  • Wartung & Updates: Regelmäßiger Serviceeinsatz und Ersatzteilkosten
  • Raum & Infrastruktur: Fest eingeplante Flächen für Kassenbereich und Kassenbüro
  • Mitarbeiterkosten: Laufende Lohnkosten für Voll- oder Teilzeit-Kassierer:innen inklusive Sozialabgaben
Scan & Go mit BEEP!
  • Hardware: Einfache QR-Code-Aufsteller ohne zusätzliche Technik
  • Installation: Schnelle Anbindung an Ihr bestehendes Kassensystem, ganz ohne Umbau
  • Wartung & Updates: Automatische App-Updates und zentraler Support durch BEEP!
  • Raum & Infrastruktur: Gewonnene Verkaufsfläche durch Wegfall klassischer Kassenstationen
  • Mitarbeiterkosten: Weniger Personalbedarf an der Kasse – Ihr Team konzentriert sich auf Service, Beratung und App-Support
Was sich ändert
  • Geringere Hardware- und Raumkosten: Keine neuen Kassenstationen, kein zusätzlicher Platzbedarf
  • Weniger Wartungsaufwand: Updates und Support laufen zentral über BEEP!
  • Reduzierte Personalkosten: Kassierer:innen werden nicht mehr pausenlos benötigt – Ihr Team kann sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren

3. Kundenerwartungen

Was Ihre Kund:innen wollen
  • Geschwindigkeit: Sofortiger Checkout ohne Schlangen
  • Convenience: Digitale Quittungen und Warenkorbübersicht per App
  • Innovation: Modernes Einkaufserlebnis als Differenzierung zum Wettbewerb
Erlebnis im Store
  • Klassisch: Der Checkout ist oft die letzte Station – Wartezeit führt zu Stress und Abbruchrisiko
  • Scan & Go: Kund:innen erleben den Checkout als Teil des Einkaufs – fließend, schnell und intuitiv
Was sich ändert
  • Zufriedenheit: Zeitgewinn sorgt für positive Einkaufserlebnisse und Wiederkehr
  • Loyalität: Wer schnell und komfortabel einkauft, empfiehlt Ihren Store weiter
  • Image: Sie positionieren sich klar als innovativer Vorreiter im lokalen Handel

Praxis-Checkliste für die BEEP! Einführung

✅ BEEP! Partnerstore werden
✅ QR-Code-Aufsteller und Einweisung für Mitarbeitende planen
✅ Kundenkommunikation (Aushang, Social Media) vorbereiten

Fazit

Der Umstieg auf BEEP! Scan & Go bedeutet für Sie als Händler: schnellere Prozesse, niedrigere Gesamtkosten – inklusive Personalkosten – und zufriedenere Kund:innen. Wagen Sie den nächsten Schritt in die Zukunft des Einzelhandels – einfach, risikofrei und ohne großen Umbau.

👉 Jetzt loslegen – Angebot anfordern

Erleben Sie, wie reibungsloser Check-out Ihr Geschäft modernisiert und entlastet!

Ich freue mich auf den Kontakt